Gemeindekirchenrat
Die Leitung der Kirchengemeinde obliegt dem Gemeindekirchenrat (siehe Grundordnung unserer Kirche). Er verantwortet die Durchführung der Gottesdienste, das weitere gemeindliche Leben, sorgt für die Erhaltung der Gebäude und ist für den verantwortungsvollen Umgang mit den Geldern der Kirchengemeinde zuständig. Alle 6 Jahre werden unsere Gemeindekirchenräte neu gewählt.
Die derzeitige Wahlperiode dauert von 2019 bis 2025.
Die Kirchengemeinden Groß Schönebeck, Zerpenschleuse und Eichhorst sind zum 1.1.2023 zu einer Gemeinde zusammengeschlossen. Die Gemeindekirchenräte tagen bis zur nächsten GKR-Wahl gemeinsam.
Der Gemeindekirchenrat der Ev. Kirchengemeinde Groß Schönebeck-Zerpenschleuse-Eichhorst
beschließt für die Gemeindekirchenrats-Wahl am 30.11.2025 die folgende Kandidatenliste:
Groß Schönebeck
Anja Balthasar
Dirk Krohn
Matthias Pelzer
Ilona Schure
Frank Schweinsberg
Zerpenschleuse
Simone Buschmann
Eckhardt Büttner
Eichhorst
Wulf Gärtner
Siegfried Sonntag
Klandorf
Angelika Gielsdorf
Uwe Schneider
Gemeindekirchenrat Groß Schönebeck-Zerpenschleuse-Eichhorst
- Elisabeth Kruse (Groß Schönebeck)
- Siegfried Sonntag (Eichhorst, Vorsitzender)
- Petra Torge (Groß Schönebeck)
- Gert Schüler (Groß Schönebeck)
- Gudrun Schrage (Groß Schönebeck)
- Astrid Schade (Groß Schönebeck)
- Dirk Krohn (Groß Schönebeck)
- Brunhilde Wodsedalek (Groß Schönebeck)
- Wolfgang Hundt (Zerpenschleuse)
- Thomas Matthies (Zerpenschleuse)
- Monika Krohm (Zerpenschleuse)
- Klaus Reimann (Zerpenschleuse)
- Eckhardt Büttner (Zerpenschleuse)
- Cornelia Wollenberg(Zerpenschleuse)
- Norbert Jost (Eichhorst)
- Angelika Gielsdorf (Klandorf)
- Angelika Pankratz (Klandorf)
- Uwe Schneider (Klandorf)